Nachhaltigkeit, die Zukunft gestaltet

Wir glauben an Lösungen, die den Menschen zugute kommen, den Planeten schützen und eine bessere Zukunft für künftige Generationen sichern.

Engagiert für eine grünere Zukunft

sukigroup beteiligt sich an der Initiative Make It Zero

Als wichtiger Akteur in der Heimwerker- und Baumarktbranche ergreift die sukigroup Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft. Mit dem Beitritt zur Make It Zero-Initiative verpflichten wir uns, Emissionen zu reduzieren, die Kohlenstoffbilanz zu verbessern und einen branchenweiten Wandel voranzutreiben. Gemeinsam arbeiten wir daran, Einzelhändler, Lieferanten und Verbraucher zu befähigen, umweltfreundlichere Entscheidungen zu treffen.

Jeden Tag verantwortungsvoll handeln

Unser Engagement für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Ziel - sie ist das Herzstück unseres Handelns. Geleitet von den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen sind wir bestrebt, Lösungen zu schaffen, die das Wirtschaftswachstum fördern und gleichzeitig die Menschen und den Planeten respektieren. Durch Innovation, Zusammenarbeit und Verantwortungsbewusstsein gestalten wir eine Zukunft, in der es allen gut geht.

01
Keine Armut

Unser Engagement im Kampf gegen die Armut spiegelt sich in der Unterstützung von lokalen und globalen sozialen Projekten wider. Wir setzen uns für faire Löhne ein, um die Lebensbedingungen aller zu verbessern, und die Werkstätten für behinderte Menschen in der Region schätzen uns seit vielen Jahren als zuverlässigen Partner und Kunden. Die Einhaltung der Lieferantenrichtlinien stellen wir durch geeignete Maßnahmen wie regelmäßige Lieferantenaudits sicher.

02
Kein Hunger

Indem wir bei sukigroup und in unserer Wertschöpfungskette faire Löhne zahlen, tragen wir dazu bei, dass niemand hungern muss. Jeder verdient Zugang zu ausreichender und nahrhafter Nahrung. Wir bestehen darauf, dass unsere globalen Lieferanten Löhne zahlen, die mindestens dem gesetzlichen Mindestlohn entsprechen, die Grundbedürfnisse abdecken und einen angemessenen Lebensstandard für die Beschäftigten gewährleisten.

03
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter und der Gesellschaft ist uns wichtig. Wir fördern aktive Gesundheitsmaßnahmen und setzen Standards für Sicherheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Unsere Produkte entsprechen den gesetzlichen Anforderungen wie der REACH-Verordnung oder den einschlägigen Produktsicherheitsvorschriften. Wir überwachen die Produktkonformität in unseren eigenen Labors und bei anerkannten Dienstleistern (VPA, TÜV, SGS, Eurofins usw.). Wir engagieren uns für die Gesundheit am Arbeitsplatz, sowohl für unsere eigenen Mitarbeiter als auch für die Mitarbeiter unserer Lieferanten. An unseren Standorten unterstützen wir unsere Kolleginnen und Kollegen durch gesundheitsfördernde Maßnahmen am Arbeitsplatz (AOK) oder zunehmend durch ergonomische Arbeitsplätze in Büro und Logistik. Von unseren Lieferanten fordern wir konsequenten Gesundheitsschutz für unsere Mitarbeiter. Wir auditieren unsere Lieferanten regelmäßig.

04
Qualitativ hochwertige Bildung

Bildung öffnet Türen. Deshalb bieten wir seit Jahrzehnten ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsprogrammen an und fördern duale Studiengänge, um jungen Menschen vielfältige Zukunftschancen zu eröffnen. Wir achten sehr darauf, dass in unserer Lieferkette keine Kinderarbeit stattfindet.

05
Gleichstellung

Wir setzen uns für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Vielfalt und Inklusion sind Eckpfeiler unserer Unternehmenskultur und unserer Entscheidungsprozesse, und die Werte der sukigroup, die uns in unserer täglichen Arbeit leiten, bringen diese Grundhaltung klar zum Ausdruck. Wir verbieten unseren Lieferanten und Geschäftspartnern, Mitarbeiter in irgendeiner Form ungleich zu behandeln.

06
Sauberes Wasser & sanitäre Anlagen

Der Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Anlagen ist ein Menschenrecht. Deshalb sorgen wir dafür, dass unsere Partner ihren Mitarbeitern Zugang zu Wasser und geeigneten sanitären Anlagen verschaffen.

07
Erschwingliche & saubere Energie

Der Umstieg auf erneuerbare Energien und die Steigerung unserer Energieeffizienz sind zentrale Säulen unserer Nachhaltigkeitsstrategie, um einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Durch den konsequenten Einsatz von LED-Technik, die Anpassung der Schichtzeiten und die Anschaffung energieeffizienter Geräte konnten wir unseren Stromverbrauch um rund ein Drittel reduzieren. Darüber hinaus beziehen wir an unserem Logistikstandort und in der Zentrale in Landscheid seit mehreren Jahren ausschließlich zertifizierten Ökostrom und konnten durch verschiedene Maßnahmen wie Wärmedämmung, intelligente Temperatursteuerung und gezielte Temperaturabsenkungen unseren Heizenergieverbrauch um rund ein Drittel reduzieren. Den restlichen Wärmebedarf decken wir ab 2023 durch den Anschluss an ein nachhaltiges Nahwärmenetz.

08
Menschenwürdige Arbeit & Wirtschaftswachstum

Wir setzen uns für menschenwürdige Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und ethische Geschäftspraktiken ein. Unser Ziel ist es, ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern, von dem alle profitieren. Im Umgang mit unseren Mitarbeitern und Geschäftspartnern lassen wir uns von unseren sukigroup-Unternehmensleitlinien und unseren Werten leiten.

09
Industrie, Innovation & Infrastruktur

Mit unseren Investitionen in moderne, nachhaltige Technologien und Infrastrukturen treiben wir Innovationen voran und stärken die Branche für eine nachhaltige Zukunft. Gemeinsam mit unseren Partnern bei VTF haben wir die Produktion von hochwertigen Holzbauschrauben zurück nach Europa geholt, die industrielle Wertschöpfung in unserer Region gestärkt und unnötige CO2-Emissionen vermieden.

10
Weniger Ungleichheit

Wir arbeiten daran, Ungleichheiten innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens abzubauen. Die Förderung von Chancengleichheit und Inklusion steht im Mittelpunkt unseres Handelns.

11
Nachhaltige Städte & Gemeinden

Mit Initiativen zur Elektromobilität und der Unterstützung des Heimladens von Fahrzeugen tragen wir zu nachhaltigeren Städten und Gemeinden bei, in denen Lebensqualität und Umweltschutz Hand in Hand gehen. Darüber hinaus werden wir in den nächsten Jahren den Anteil an Post-Consumer-Rezyklaten in unseren Verpackungen kontinuierlich erhöhen. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, dass Verpackungen recycelt werden und nicht in die Umwelt gelangen.

12
Nachhaltiger Konsum & Produktion

Wir setzen uns in vielerlei Hinsicht für nachhaltigen Konsum und umweltfreundliche Wertschöpfung ein. Unser Unternehmen suki. ist nach ISO 50001, einer internationalen Norm für Energiemanagement, zertifiziert. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass Energieeffizienz bei uns permanent auf der Tagesordnung steht. Konkret beheizen wir unseren Standort in Landscheid seit Anfang 2024 komplett nachhaltig über einen Nahwärmeanschluss. Weitere Maßnahmen sind die Umstellung auf beleglose Kommissionierung in unserer Logistik, die Umstellung auf digitalen Dokumentenaustausch mit unseren Geschäftspartnern und der Austausch aller Leuchtmittel durch sparsame LED-Technik, den wir bereits vor einigen Jahren konsequent umgesetzt haben. So werden beispielsweise unsere gelb passivierten Leistungsschrauben ohne den Einsatz von Chrom VI hergestellt und unsere Verpackungen sind in der Regel leicht zu recyceln. In den kommenden Jahren werden wir den Einsatz von recycelten Rohstoffen kontinuierlich erhöhen.

13
Maßnahmen zum Klimaschutz

Durch gezielte Maßnahmen wie die Förderung der E-Mobilität und die Beteiligung an Klimaschutzprojekten setzen wir uns aktiv für den Schutz unseres Planeten und die Reduzierung der CO2-Emissionen ein.Seit Jahren beziehen wir Strom aus zertifizierten nachhaltigen Quellen, kompensieren die beim Druck unserer Verpackungen entstehenden CO2-Emissionen und reduzieren unseren CO2-Fußabdruck durch die Verwendung von FSC-zertifizierten Kartonagen, die eine nachhaltige Forstwirtschaft gewährleisten und einen hohen Anteil an recycelten Grundstoffen enthalten.Derzeit erstellen wir unsere CO2-Bilanz, um in den kommenden Jahren aktiv an der Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks zu arbeiten. Wir sind Mitglied von Make it Zero, der Scope-3-Emissionsinitiative der Heimwerkerbranche, die von EDRA/GHIN (European DIY Retailers Association und Global Home Improvement Network) entwickelt wurde.

14
Leben unter Wasser

Der Schutz der Ozeane und der marinen Lebensräume ist für uns wichtig. Wir reduzieren unsere Verpackungen, um unnötigen Abfall zu vermeiden. Außerdem gestalten wir unsere Verpackungen so, dass sie leicht recycelt werden können. Für uns ist die Kreislaufwirtschaft mehr als nur ein Schlagwort: Wir verwenden bereits recycelte Materialien in unseren Verpackungen und werden den Anteil an Post-Consumer-Rezyklaten in den kommenden Jahren kontinuierlich erhöhen.

15
Leben an Land

Die Erhaltung der biologischen Vielfalt und eine nachhaltige Landnutzung sind für die Zukunft unseres Planeten von entscheidender Bedeutung. Wir engagieren uns für den Schutz natürlicher Lebensräume durch die FSC-Zertifizierung und andere Maßnahmen, wie unsere Zusammenarbeit mit „Plant for the Planet“.

16
Frieden, Gerechtigkeit & starke Institutionen

Zu unserem Beitrag für eine gerechtere Welt gehören die Einhaltung ethischer Standards und die Förderung von Transparenz und Integrität. Wir verpflichten uns und unsere Lieferanten nicht nur zur Einhaltung von Gesetzen, sondern übernehmen auch Verantwortung für die Umsetzung der von uns selbst gesetzten Standards. Die wichtigsten Grundregeln und Prinzipien fassen wir in unserem Business Code of Conduct zusammen. Er beschreibt verbindlich, welche Werte wir teilen und gibt uns ein Ziel vor, das wir erreichen müssen, um den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens zu sichern. Unsere Mitgliedschaften bei Amfori BSCI und SEDEX sowie unsere systematische Lieferantenbewertung mit Ecovadis sind Ausdruck unserer Bemühungen.

17
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Durch die Zusammenarbeit mit globalen Partnern und Initiativen verstärken wir unser Engagement für die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und fördern die nachhaltige Entwicklung weltweit. So ist unser Unternehmen suki. Mitglied der Amfori BSCI, deren Verhaltenskodex auf den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, dem UN Global Compact und den OECD-Richtlinien basiert.

Unser Ziel: den Wandel vorantreiben

Nachhaltigkeit ist in unserem Auftrag, unserer Vision und unserem Versprechen verankert. Entdecken Sie, wie unser Engagement für Menschen, Innovation und Verantwortung alles, was wir tun, prägt.